Privacy Policy
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite nojs.ch und Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen.
Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) der Schweiz. Die nachfolgende Datenschutzerklärung dient der Erfüllung der Informationspflichten aus dem DSG. Diese finden sich z.B. in Art. 19 ff. DSG. Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach dem Prinzip der Rechtmässigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und nach dem Gebot von Treu und Glauben (Art. 6 Abs. 2 DSG bzw. Art. 2 ZGB).
Erhebung und Verwendung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen des jeweils abrufenden Gerätes (z.B. Computer, Mobiltelefon, Tablet, etc.).
Die vorübergehende (automatisierte) Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Die Speicherung und Bearbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zudem zur Erhaltung der Kompatibilität unserer Internetseite für möglichst alle Besucher und zur Missbrauchsbekämpfung und Störungsbeseitigung. Hierfür ist es notwendig, die technischen Daten des abrufenden Rechners zu loggen, um so frühestmöglich auf Darstellungsfehler, Angriffe auf unsere IT-Systeme und/oder Fehler der Funktionalität unserer Internetseite reagieren zu können. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur generellen Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
Folgende personenbezogenen Daten können erhoben und bearbeitet werden (Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit personenbezogenen Daten eines konkreten Nutzers findet nicht statt, so dass eine Identifizierung einzelner Seitenbesucher nicht erfolgt):
-
Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version;
-
Das Betriebssystem des Abrufgerätes;
-
Hostname des zugreifenden Rechners;
-
Die IP-Adresse des Abrufgerätes;
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs;
-
Websites und Ressourcen (Bilder, Dateien, weitere Seiteninhalte), die auf unserer Internetseite aufgerufen wurden;
-
Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangte (Referrer-Tracking);
-
Meldung, ob der Abruf erfolgreich war;
-
Übertragene Datenmenge
Speicherung und Schutz
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der festgelegten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten und deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung zu verlangen, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Ihre Rechte können Sie jederzeit wahrnehmen, indem Sie sich an die untenstehenden Kontaktdaten wenden:
nojs
Samuel Müller
Roseneggweg 1
8866 Ziegelbrücke
Sie haben das Recht, dass wir die über Sie erhobenen personenbezogenen Daten löschen, wenn
-
die Daten entweder nicht mehr benötigt werden;
-
aufgrund des Widerrufs Ihrer Einwilligung die Rechtsgrundlage der Bearbeitung ersatzlos entfallen ist;
-
keine berechtigten Gründe für die Bearbeitung mehr vorliegen;
-
Ihre Daten unrechtmässig bearbeitet werden;
-
eine rechtliche Verpflichtung dies erfordert.
Das Recht besteht dann nicht, wenn
-
die Bearbeitung zur Ausübung des Rechtes auf freie Meinungsäusserung und Information erforderlich ist;
-
Ihre Daten auf Grundlage einer rechtlichen Verpflichtung erhoben worden sind;
-
die Bearbeitung aus Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich ist;
-
die Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.
Sofern Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung in die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben (Art. 6 Abs. 6 DSG und Art. 31 Abs. 1 DSG) können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitung hierdurch nicht berührt wird. Angaben, für welche wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, werden nach Fristablauf gelöscht
Kommunikation per E-Mail
Bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit auf dem Übertragungsweg zu unseren IT-Systemen von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis eine verschlüsselte Kommunikation oder den Postweg empfehlen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmässig überprüft und kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmässig, um sicherzustellen, dass Sie mit den aktuellen Informationen vertraut sind.